Finanzanalyse verstehen, ohne im Zahlenchaos zu versinken
Lernen Sie, Geschäftszahlen richtig zu interpretieren und fundierte Entscheidungen zu treffen — mit bewährten Methoden, die auch Nicht-Mathematiker erfolgreich anwenden können.
Kursprogramm ansehen
Der Dreistufenansatz: Von Grundlagen zur Expertise
Statt komplizierte Formeln auswendig zu lernen, arbeiten wir mit einem strukturierten System, das Ihnen erlaubt, jede Bilanz und jeden Geschäftsbericht selbstständig zu durchleuchten.
Viele scheuen sich vor Finanzberichten, weil sie denken, man brauche einen BWL-Abschluss. Das stimmt nicht. Wir beginnen mit den fünf wichtigsten Kennzahlen, die 80% aller Geschäftssituationen erklären können.
Zahlen erzählen Geschichten. Eine sinkende Liquidität kann verschiedene Ursachen haben — wir zeigen Ihnen, wie Sie systematisch nach den wirklichen Gründen suchen, statt zu raten.

Konkrete Veränderungen nach dem Kurs
Unsere Teilnehmer berichten regelmäßig von Situationen, in denen sie durch fundierte Analyse bessere Geschäftsentscheidungen treffen konnten — oft mit überraschenden Ergebnissen.

Ihr Lernfortschritt: Was Sie wann können
Bereits nach wenigen Wochen können Sie erste Analysen durchführen. Hier sehen Sie, welche Fähigkeiten Sie zu welchem Zeitpunkt entwickeln werden.

Spezialistin für mittelständische Betriebe
Ausbilderin bei der IHK Hessen
Finanzanalyse für Praktiker
Die meisten Finanzanalyse-Kurse sind entweder zu theoretisch oder zu oberflächlich. Hier lernen Sie das, was Sie im Geschäftsalltag wirklich brauchen — ohne unnötige Formeln, aber mit der nötigen Tiefe.